• Liquid Für E Zigarette
    Tipps

    Das brauchst du alles um zu dampfen

    Explizit die Anfänger wissen noch nicht genau, was alles zum Dampfen benötigt wird. Kollegen und Bekannte schwärmen davon. Es ist nicht schwer, schnell herauszufinden, welches Liquid für die E-Zigarette geeignet ist. Mit ein wenig Informationen gibt es schnell ein schlüssiges Bild. Wissenswertes rund um das Dampfen Die elektrischen Zigaretten werden kurz E-Zigaretten genannt. Es wird vom Dampfen oder Vapen gesprochen. Vapor aus dem Englischen bedeutet im Deutschen „Dampf“. Die E-Zigarette stellt die Alternativ zum Rauchen von Zigaretten aus Tabak dar. Gerne verwenden ehemalige Raucher die E-Zigarette. Beim Dampfen kann ebenso Nikotin verwendet werden. In diesem Falle wäre der Tabakrauch tendenziell weniger gesundheitsschädlich. Bei der E-Zigarette findet nicht wie beim Tabakrauchen…

  • Seifenspender und ein Schwamm
    Produkte

    Spürbare Nachhaltigkeit in der Drogerie, gibt es das wirklich?

    Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bedeutende Aspekte, wenn es um die Einschätzung von Waren und Produkten geht. Kunden kaufen immer bewusster ihre Bedarfe ein und hinterfragen Marken und Unternehmen nach umweltbewusster Produktion ihrer Angebote. Es gibt sehr aussagekräftige Preise und Anerkennungen für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Lavera hat die Nase vorn bei der Erreichung einer optimalen Nachhaltigkeit in der Produktion, im Versand und bei der Verpackung. Ökostrom für das ganze Unternehmen Das Unternehmen verwendet zu 100 Prozent Ökostrom und ist damit ein Vorreiter und gutes Beispiel für andere Firmen. Von der Rohstofferzeugung bis zum Versand verfolgen die Entscheidungsträger bei Lavera eine konkrete Strategie. Nachhaltigkeit und Schonung der natürlichen Ressourcen…

  • Heimwerken

    Verletzungsrisiken beim Heimwerken

    Wer handwerklich begabt ist, greift gerne selbst zu Hammer und Säge. Umso besser, wenn im Untergeschoss Platz für einen Bastelkeller ist, in dem Werkzeug und Drechselbank Platz haben. Doch bei aller Begeisterung für ein neues Projekt sollten Hobbyhandwerker nicht vergessen, dass der Umgang mit Geräten und Arbeitsmitteln gefährlich sein kann. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Risiken lauern und hilft somit, durch das gesteigerte Gefahrenbewusstsein Unfälle zu vermeiden. Andernfalls können Heimwerker sich schnell auf einem Schlingentisch wiederfinden, auf dem ihre Verletzungen behandelt werden. Die häufigsten Verletzungen Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) hat durch eine bundesweite Erhebung festgestellt, dass sich jedes Jahr rund 300.000 Menschen verletzen, während sie zuhause handwerklich tätig…

  • Tipps

    Geschenke verpacken – originelle und kreative Ideen

    Geschenke für Freunde und nahestehende Verwandte werden meist liebevoll und mit Bedacht ausgewählt. Um die Spannung des Beschenkten beim Auspacken zu steigern – und das Geschenk besonders in Szene zu setzen, sollte es auch eine hübsche Verpackung erhalten. Es muss aber kein hochpreisiges Geschenkpapier sein – viel schöner wirken individuell gestaltete Verpackungen. Selbstgebastelte Geschenkverpackungen sind nicht nur kreativ – sie zeigen auch, dass uns der Beschenkte wichtig ist. Mit diesen Tipps können Sie Geschenke kreativ und originell verpacken. Schlichte Verpackungen mit besonderen Details Schlichtes Geschenkpapier, zum Beispiel Packpapier mit auffallenden Details wirkt besonders schön. Sogar die einfachste Verpackung erhält durch auffallende Akzente, wie Gräsern, Blumen oder Blüten einen einzigartigen Stil.…

  • Haus & Garten

    Fassade schnell und effektiv reinigen – so geht’s

    Hausfassaden sind täglich unzähligen Einflüssen ausgesetzt – Staub, Regen, Schmutz, aber auch Frost und Hitze. Mit der Zeit macht sich dies an den Außenwänden bemerkbar, wichtig ist daher eine regelmäßige und gründliche Reinigung der Fassade. Die regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für einen langen Erhalt der Fassade. Mit den folgenden Tipps und Tricks lässt sich die Hausfassade schnell und unkompliziert reinigen. Reinigung richtet nach Fassadenart Die Reinigung der Hauswände kann in der Regel mit dem Hochdruckreiniger erfolgen. Jedoch sind je nach Art der Fassade bestimmte Gesichtspunkte zu beachten. Holz benötigt beispielsweise eine andere Pflege als Putz. Außerdem ist darauf zu achten, dass man eine…

  • Solaranlage
    Haus & Garten

    PV-Anlagen einfach installiert

    In der aktuellen Situation haben regenerative Energien und die Möglichkeit sich zumindest teilweise unabhängig zu machen immer stärker werdende Argumente. Die Bundesregierung hat jüngst die Bedingungen für PH-Anlagen deutlich verbessert, was es nun auch wirtschaftlich wieder deutlich attraktiver macht, selbst wieder an eine Anlage zu denken. PV-Anlage Installationsmöglichkeiten Zumindest die baulichen Voraussetzungen sorgen dafür, dass eine Photovoltaik Anlage einfach installiert werden kann. Hier wollen wir einmal auf die verschiedenen Möglichkeiten eingehen. Nahezu jede Freifläche kann für die Installation einer PV-Anlage genutzt werden. Dächer sind hier oft die beliebteste Wahl, da sie in der Regel nicht verdeckt sind und auch sonst nicht anderweitig genutzt werden. Carports oder auch größere Freiflächen im…

  • Haus & Garten

    Häufige Fehler beim Teppichboden verlegen – das sollte vermieden werden

    Teppich als Bodenbelag bringt einige Vorteile mit: Er ist warm, weich, dämpft die Geräusche im Raum, verbessert das Raumklima und ermöglicht ein angenehmes und gelenkschonendes Laufen. Damit die Freude am Teppich aber auch wirklich lange währt, gibt es ein paar Dinge, die unbedingt vermieden werden sollten. 1. Den alten Teppichboden nicht entfernen Warum sollte man den alten Teppichboden entfernen? Ihn einfach liegenzulassen, würde den Arbeitsaufwand minimieren, für eine zusätzliche Trittschalldämmung sorgen und die Füße noch mehr wärmen. Auch wenn das alles naheliegt, raten die Hersteller davon ab. Das liegt daran, dass der alte Teppichboden ein Nährboden für Keime und Bakterien ist, die dann unter dem neuen Teppich eingeschlossen werden. Zudem…

  • Kosten Scheidung
    Tipps

    Wie kann man sich scheiden lassen?

    Viele Partnerschaften scheitern an den verschiedensten Ursachen. Bei nicht verheirateten Menschen spricht man von einer Trennung. Bei einem Paar, welches verheiratet ist, wird von einer Scheidung gesprochen. Jedoch kommt vor der Scheidung ebenfalls, eine Trennung, das sogenannte Trennungsjahr. Was Sie bei einer Scheidung beachten sollten und wie Sie diese Situation angehen, erfahren Sie in diesem Artikel. Was genau ist eine Scheidung? Als Scheidung wird die Auflösung eines Eheverhältnisses bezeichnet. Dies erfolgt meist auf juristischem Weg. Sobald ein Ehepaar die Scheidung durchhat, erhalten sie den Status „geschieden“. Neben ledig (unverheiratet), verheiratet oder verwitwet (Ehepartner ist verstorben) ist geschieden einer der häufigsten Familienstände. Die Scheidung erfolgt dann, wenn die Partnerschaft, beziehungsweise Ehe, als scheiternd…

  • Tipps

    Diese Blumen eignen sich für einen Blumenstrauß

    Blumensträuße sind und bleiben der Klassiker unter den Geschenken: Ob zum Geburtstag, als Liebesbotschaft, zum Geburtstag oder als Dankeschön – sie drücken eine ganze Menge aus. Beim Überreichen erfreuen sie den Beschenkten und danach entfalten sie in der heimischen Blumenvase ihre Wirkung. Blumensträuße können fertig gekauft oder auch selbst zusammengestellt werden. Doch was gibt es eigentlich bei der Auswahl der einzelnen Blumen zu beachten? Nicht alle Blumen sind für die Vase geeignet Während manche Blumen sich alleinig für die Beet-Dekoration eignen, können andere hervorragend als Schnittblumen zum Einsatz kommen. Weniger empfehlenswert im Blumenstrauß sind zum Beispiel Flieder, Klatschmohn, Hortensien oder Orchideen. Das liegt entweder daran, dass sie bereits nach einigen…

  • Schnappsgläser mit Vodka
    Tipps

    Shotgläser – welche Form für welche Spirituose

    Natürlich funktioniert das „kurze“ Glas auch mit Wodka, Tequila oder Jägermeister sowie anderen Gins wie Sambuca, Ouzo oder Likören wie Minz- oder Kräuterlikören. Bei vielen Gläsern erkennt man ihren Zweck an den Buchstaben auf dem Glas. Wodkagläser Traditionell werden Wodkagläser auf Russisch „Stopka“ genannt. Neben den üblichen 2 und 4 cl Fassungsvermögen sind diese Becher jedoch meist auch mit 50 bis 100 ml Fassungsvermögen erhältlich. Dadurch wird auch sichergestellt, dass das berühmte russische „Stogram“ essbar ist. Die traditionelle Form von Stopkas sind gerade, meist glatte Wände. Die Gläser und Spirituosen sollten vor dem Genuss von Wodka gekühlt werden. Die Spirituose ist normalerweise rein und kalt, d.h.: Atem anhalten und das…